Ausbildungszentrum
OTA GmbH (gemeinnützig)
Robins Interesse am Holzhandwerk wurde bereits in seiner frühen Kindheit geweckt, als er gemeinsam mit seinem Opa im Kindergartenalter die ersten handwerklichen Schritte unternahm. Diese wertvollen Erinnerungen legten den Grundstein für seine zukünftige Tischler Ausbildung. Die Zeit mit seinem Opa, in der er einfache Holzstücke in kleine Kunstwerke verwandelte, war für Robin eine prägende Erfahrung. Diese frühen Erlebnisse weckten in ihm eine Begeisterung für das Handwerk, die ihn bis heute begleitet.
Schon früh war für Robin klar, dass sein Weg ihn in die Welt des Tischlerhandwerks führen würde. Um sich optimal vorzubereiten, absolvierte er ein Jahr Berufsvorbereitung und anschließend drei Jahre als Fachpraktiker für Holzverarbeitung, alles in Berlin-Lichtenberg. In dieser Zeit konnte Robin seine praktischen Fähigkeiten ausbauen und theoretisches Wissen über Holzarten und Verarbeitungsmethoden erlangen. Die Tischler Ausbildung bot ihm die Möglichkeit, seine handwerklichen Fertigkeiten auf ein professionelles Niveau zu heben und ein tiefes Verständnis für die Materialien zu entwickeln.
Nun befindet sich Robin in den letzten Zügen seiner Ausbildung zum Tischler im 3. Lehrjahr, wiederum hier in Berlin-Lichtenberg. Mit jeder geleisteten Stunde in der Werkstatt wächst sein Können und seine Sicherheit im Umgang mit Holz. Robin hat sich in dieser Zeit nicht nur technisch weiterentwickelt, sondern auch seine kreative Seite entfaltet. Er experimentiert mit verschiedenen Designs und Techniken, um Möbelstücke zu schaffen. Sein Eifer und sein Engagement zeugen von seinem Wunsch, sein Handwerk zu perfektionieren. Seine Ausbilder und Kollegen schätzen seine Zuverlässigkeit und seinen Einsatz. Für Robin ist es eine erfüllende Erfahrung, zu sehen, wie aus rohen Materialien durch seine Hände etwas entsteht.
Durch verschiedene Praktika konnte Robin bereits Einblicke in verschiedene Bereiche des Tischlerhandwerks gewinnen und seine Fähigkeiten weiter ausbauen. Diese Praktika boten ihm die Gelegenheit, in unterschiedlichen Werkstätten und Betrieben zu arbeiten, wo er Techniken und Arbeitsweisen kennenlernen konnte. Robin schätzt diese Erfahrungen, da sie ihm geholfen haben, ein umfassendes Bild des Tischlerhandwerks zu entwickeln. Er konnte von erfahrenen Meistern lernen und wertvolle Kontakte in der Branche knüpfen. Sein Werdegang ist geprägt von Entschlossenheit, Leidenschaft und dem Glauben an seine Berufung als Tischler. Jedes Praktikum stellte für ihn eine neue Herausforderung dar, die er mit Begeisterung und Lernbereitschaft anging.
Robin ist nicht nur ein Tischler in Ausbildung – er ist ein Beispiel dafür, wie eine früh entdeckte Leidenschaft und eine solide Ausbildung hier bei uns in Berlin-Lichtenberg den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Handwerk legen können. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Interessen zu entdecken und zu verfolgen. Robin hat durch seine Hingabe und seinen Fleiß bewiesen, dass es sich lohnt, an seinen Zielen festzuhalten und kontinuierlich an sich zu arbeiten. Für zukünftige Generationen von Tischlern ist Robin ein inspirierendes Vorbild, das zeigt, dass man mit Engagement und harter Arbeit viel erreichen kann. Seine Reise ist noch lange nicht zu Ende, und er freut sich auf die Projekte und Herausforderungen, die noch vor ihm liegen.