Nimm Kontakt mit uns auf

Ausbildungszentrum

OTA GmbH (gemeinnützig)

Die ASA räumt auf!

Gestern war bei uns richtig was los! Wir haben ordentlich angepackt, um unseren Innenhof wieder zum Strahlen zu bringen. Und das bedeutet, dass es jede Menge Arbeit gab. Das Holz von den Bänken musste geschliffen werden, das Unkraut musste Platz machen für Neues und Frisches!

Die Aufräumaktion mit der ASA

Das Highlight des Tages war definitiv unsere Aufräumaktion mit der ASA (Abholen, Stabilisieren, Aktivieren). Die ASA ist eine Maßnahme zur Aktivierungshilfe für junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Und gestern haben sie gezeigt, was in ihnen steckt!

Gemeinsam anpacken und Großes bewegen

Mit vollem Einsatz haben die Teilnehmer*innen der ASA mitgeholfen, unseren Innenhof auf Vordermann zu bringen. Sie haben nicht nur Bänke geschliffen und Unkraut entfernt, sondern auch mit ihrer Energie und ihrem Engagement einen großen Beitrag geleistet. Ohne sie wäre diese Aktion nicht möglich gewesen!

Ein Dankeschön an unsere Helfer

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die gestern tatkräftig mit angepackt haben! Eure Unterstützung war einfach unbezahlbar und hat den Innenhof wieder zum Leben erweckt.

Was ist ASA?

Für diejenigen, die sich fragen, was ASA eigentlich ist: Die ASA ist eine Aktivierungshilfe gemäß §16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit §45 Abs. 1 S 1 SGB III des Jobcenters Lichtenberg. Sie richtet sich hauptsächlich an junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die diverse Problemlagen im Alltag oder im beruflichen Werdegang erleben. Die Maßnahme dauert mindestens sechs Monate und gliedert sich in drei Phasen: Abholen, Stabilisieren, Aktivieren.

Bleibt dran!

Also lasst uns weiterhin gemeinsam anpacken und unseren Innenhof zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen. Bleibt dran und verpasst keine Updates – denn gemeinsam können wir Großes erreichen!

24. April 2024
Lesezeit:
2 min

Tags: