Nimm Kontakt mit uns auf

Ausbildungszentrum

OTA GmbH (gemeinnützig)

Holzhelden

Fette Welt der Holztechnik! Hier geht's nicht nur um Opa's alte Werkbank und Staubwolken, sondern um 'ne krasse Kombi aus Kunst und Handwerk, die eure Skills auf 'nen neuen Level bringt. Vergesst langweilige Matheformeln und trockene Vorträge - in der Holztechnik rockt ihr mit eurer Kreativität und euren praktischen Skills.

Tischler/-in

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsbegin

2. September 2024

Kontakt

Entdecke die Welt eines Tischlers! Sie bauen nicht nur Möbel wie Schränke und Stühle, sondern auch Tische, Fenster und Türen. Manchmal gestalten sie sogar komplette Inneneinrichtungen für Läden oder Messen. Von Kundenberatung bis zur Umsetzung rocken sie das Holz mit allen möglichen Techniken, von traditionellen Handwerkzeugen bis zu modernen Computermaschinen. Auf Baustellen setzen sie Fenster ein und bauen Treppen, drinnen verlegen sie Parkett und setzen Einbaumöbel. Und wenn etwas kaputtgeht, sind sie zur Stelle, um es zu reparieren oder Neues zu designen. Ein krasses Handwerk, oder?

Vorraussetzungen

Wenn du dich für handwerkliche Sachen wie Holzbearbeitung begeisterst, dann bist du hier genau richtig! Bei uns dreht sich alles ums Schrauben, Leimen und Montieren – willkommen im Holz-Game! Aber das ist noch nicht alles. Hast du Lust auf kreatives Zeug? Dann bist du bei uns auch richtig! Skizzen machen, Entwürfe rocken – das wird voll dein Ding!

Fähigkeiten

  • Kein Stress, Mathe ist einfach
  • Handwerkliches Geschick ist nötig
  • Augen und Hände im Einklang
  • Praktisches Interesse ist super
  • Malen und Lackieren mit Spaß

Robin während seiner Tischler Ausbildung Ausführliche Informationen bei BERUFNET

Anforderungen

  • Nichts für Perfektionisten
  • Kommunikativ und aufmerksam
  • Kundenkontakt ist ok
  • Körperlich fit
  • Einfach den Plan verstehen

Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsbegin

2. September 2024

Kontakt

Lass uns deine Holzskills in einen krassen Beruf verwandeln! Auch wenn du ’ne Behinderung hast, kannst du voll in der Holzbranche durchstarten! Der Ausbildungsberuf Fachpraktiker für Holzverarbeitung ist genau für Leute wie dich gemacht. Die 3-jährige Ausbildung rockst du entweder in Holz be- und verarbeitenden Betrieben oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation. Das ist wie eine Mischung aus Tischler und Holzmechaniker. Je nach Kammer kann die Abschlussbezeichnung variieren. Voll die Chance für dich, oder?

Vorraussetzungen

Wenn du dich für handwerkliche Sachen wie Holzbearbeitung begeisterst, dann bist du hier genau richtig! Bei uns dreht sich alles ums Schrauben, Leimen und Montieren – willkommen im Holz-Game! Aber das ist noch nicht alles. Hast du Lust auf kreatives Zeug? Dann bist du bei uns auch richtig! Skizzen machen, Entwürfe rocken – das wird voll dein Ding!

Fähigkeiten

  • Holzauswahl und -verarbeitung
  • Maßnehmen und Zusammenfügen von Holzteilen
  • Bedienung einfacher Maschinen
  • Vorbereitung von Holzprodukten für Lagerung oder Versand

Ausführliche Informationen bei BERUFNET

Anforderungen

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit beim Arbeiten
  • Bereitschaft zum Umgang mit Maschinen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?

Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Ota-Stärken-Check